Allgemeine Geschäfts-bedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Mission Mitarbeiter GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und Unternehmern im Sinne des § 14 BGB (nachfolgend „Kunde“) über die Durchführung des ARBEITGEBER-TESTS, einschließlich der Vergabe und Nutzung des Arbeitgeber-Test-Siegels.
(2) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand und Leistungen

(1) Der Anbieter führt im Auftrag des Kunden den ARBEITGEBER-TEST durch, bestehend aus:

  • einer standardisierten, anonymen Online-Mitarbeiterumfrage,
  • qualitativen Video-Interviews mit ausgewählten Mitarbeitenden,
  • individueller Auswertung der Ergebnisse,
  • Erstellung eines Arbeitgeber-Test-Siegels inkl. Lizenz zur Nutzung.
    (2) Das Siegel darf ausschließlich vom Kunden genutzt werden, der es erworben hat, und nur für den im Vertrag vereinbarten Zeitraum.
    (3) Der Anbieter schuldet keine Garantie für den Erhalt des Siegels. Das Ergebnis hängt ausschließlich von der Bewertung der Mitarbeiter und der Interviews ab.

3. Vertragsschluss

(1) Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines schriftlichen oder elektronischen Angebots durch den Kunden zustande.
(2) Mündliche Nebenabreden sind nur wirksam, wenn sie vom Anbieter schriftlich bestätigt werden.

4. Nutzungslizenz des Siegels

(1) Der Kunde erhält mit Erhalt des Siegels eine einfache, nicht übertragbare Lizenz, das Siegel auf der eigenen Website, in Printmedien und Social-Media-Kanälen zu verwenden.
(2) Eine Nutzung des Siegels über die vereinbarte Lizenzdauer hinaus oder eine Bearbeitung des Siegels ist unzulässig.
(3) Bei missbräuchlicher Nutzung (z. B. Verwendung ohne Berechtigung nach Ablauf der Lizenz) behält sich der Anbieter rechtliche Schritte und Schadensersatzansprüche vor.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde stellt sicher, dass der Anbieter Zugang zu allen erforderlichen Informationen und Kontakten (z. B. E-Mail-Adressen der Mitarbeitenden) erhält.
(2) Der Kunde verpflichtet sich, die Mitarbeiterumfrage nicht zu beeinflussen oder Ergebnisse zu manipulieren.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Die Vergütung ist sofort nach Rechnungsstellung und ohne Abzug fällig.
(3) Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (§ 288 Abs. 2 BGB) zu berechnen.

7. Vertragsdauer und Kündigung

(1) Der Vertrag endet automatisch nach Abschluss der vereinbarten Leistungen und Ablauf der Lizenzdauer.
(2) Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8. Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Der Anbieter haftet nicht für fehlerhafte oder verzerrte Ergebnisse, die durch unvollständige oder falsche Angaben des Kunden oder seiner Mitarbeiter entstehen.

9. Datenschutz und Vertraulichkeit

(1) Alle im Rahmen des ARBEITGEBER-TESTS erhobenen Mitarbeiterdaten werden anonymisiert ausgewertet.
(2) Der Anbieter verpflichtet sich, vertrauliche Informationen des Kunden nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, er ist gesetzlich dazu verpflichtet.
(3) Die Datenschutzbestimmungen des Anbieters sind integraler Bestandteil dieser AGB.

10. Rechte an Arbeitsergebnissen

(1) Sämtliche Rechte an Auswertungen, Berichten und Analysen verbleiben beim Anbieter.
(2) Der Kunde erhält ein nicht-exklusives Nutzungsrecht an den bereitgestellten Berichten für interne Zwecke.

11. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.